Vakuum neu gedacht

Torema steht für eine neue Generation der Lebensmittelaufbewahrung
– natürlich, effizient und sicher. 

Torema Vakuumstick in vakuumierter Fleisch-SB-Verpackung

Lebensmittel natürlich haltbarer verpacken

Der Torema Vakuumstick ist das intelligente Verpackungssystem, das in verschiedenen Lebensmittelbereichen eingesetzt werden kann: 

Hierbei werden werthaltige Fleischstücke als SB-Ware sowie in Großverpackungen zusammen mit dem Vakuumstick in einer Vakuumverpackung verschweißt. Dabei entzieht der patentierte Vakuumstick der Verpackung und dem Lebensmittel den noch vorhandenen Sauerstoff, wie auch einen Teil der Flüssigkeit. Die Produktqualität bleibt dadurch erhalten und die Haltbarkeit wird verlängert.

Um eine möglichst lange Haltbarkeit gewährleisten zu können, empfehlen wir das gereifte Fleisch anschließend mit unserem Torema Vakuumstick luftdicht zu verpacken. So wird nicht nur die Oxidation unterbunden, sondern zugleich der freie Saft entzogen, der Mitauslöser einer organischen Zersetzung ist. Ohne dabei auf die Qualitätssicherung verzichten zu müssen, erlaubt uns dieses Verfahren unseren Kunden eine bessere Haltbarkeit gewährleisten zu können.

Haltbares Gemüse durch vakuimierte Verpackung mit dem Torema Vakuumstick

Einsatzgebiet

Der Vakuumstick kann vielfältig genutzt werden:

  • Großverpackungen (mit 1-2 Sticks)
  • SB-Vakuumverpackung Normal
  • SB-Vakuumverpackung Schrumpfbeutel
  • Flat-Skin Verpackung
    Vorhandene

Kompatibel mit handelsüblichen Vakuumiergeräten.

Ihre Vorteile

Vebraucher­information

Vorschau Verbraucherinformation des Torema Vakuumsticks
Schaubild: Optimaler Kreislauf aus Zerlegung, Reifung in der Torema Box und verpacken mit dem Torema Vakuumstick anhand des Torema-Pac-Systems

Torema-Pac-System: Die Zukunft der Fleischreifung

Mit dem patentierten Torema-Pac-System – auch bekannt als Torema 2-Phasen Reifesystem – setzt Torema neue Maßstäbe in der Fleischveredelung. Die Kombination aus Torema Reifebox und Torema Vakuumstick sorgt für eine kontrollierte Vorreifung und anschließende luftdichte Verpackung. Das Ergebnis: mehr Zartheit, intensives Aroma und eine deutlich verlängerte Haltbarkeit.